
Sonntag, 28. Februar 2010
Kennt schon Irgendwer The Felix Culpa?

Freitag, 26. Februar 2010
Ólafur Arnalds - Dyad 1909 performance
Ólafur Arnalds Dyad 1909 als Begleitmusik für ein Ballettstück hat es nun auch ins Netz geschafft. Hier nun also die gesamte Performance
Dyad 1909 - Performance by Wayne McGregor; Music by Olafur Arnalds from tinatin atinati on Vimeo.
Dienstag, 23. Februar 2010
Kennt schon Irgendwer Turbowolf?

Montag, 22. Februar 2010
Grand Griffon Debut 7" im März

17. Mrz 2010 Senffabrik / w Adolar Flensburg
18. Mrz 2010 Schaubude / w Adolar Kiel
20. Mrz 2010 T-Stube / w Longing For Tomorrow Rendsburg
24. Apr 2010 Wohnwelt / w tba Wunstorf
08. Mai 2010 JKC / .dunctonwood IV, w Lavatch, Endnote Troisdorf
07. Jul 2010 / w Mindtrap, Juggernaut Hamburg
09. Jul 2010 Exzess / ANTITAINMENT RELEASE SHOW Frankfurt / Main
10. Jul 2010 RD-Rock / w Power etc. Hanerau-Hademarschen
10. Aug 2010 SpecOps Network / w tba Münster
13. Aug 2010 Art Canrobert / w tba Rastatt
14. Aug 2010 Exhaus / w tba Trier
Sonntag, 21. Februar 2010
Grünkern-Bolognese (xVEGGIEx)

Also. Ca. 1kg Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und die Haut abziehen (Dose geschälte Tomaten geht auch). 120g geschroteten Grünkern ohne Öl anrösten, mit 300ml Gemüsebrühe ablöschen und 1Stunde quellen lassen. 1 Zwiebel und 3 Knoblauchzehen kleinhacken und mit Öl in einem Topf andünsten, den Grünkern dazugeben. Die Tomaten dazugeben und mit Pfeffer, Sals, ital. Kräuter abschmecken. 30Minuten köcheln lassen, 60g Tomatenmark dazu, abschmecken. 1EL CremeFraiche um das Ganze abzurunden. Dazu Spaghetti.
We Were Promised Jetpacks neuer Song zur neuen EP

We Were Promised Jetpacks haben einen neuen Song zur neuen EP hochgeladen, die bislang nur auf US Shows verkauft wird. Hoffen wir das sie die auch zu den deutschen Terminen mitbringen. Den Song "a far cry" findet ihr bei myspace.
| Knust | Hamburg | ||
| Gleis 22 | Muenster | ||
| Werkstatt | Cologne | ||
| Schlacthof | Wiesbaden | ||
| Beatpol | Dresden | ||
| Lido | Berlin |
Donnerstag, 18. Februar 2010
Blakfish lösen sich auf.
Montag, 15. Februar 2010
Perlen des Monats #3
Auch wenn nach meinem Dafürhalten diesen Monat musikalisch eher wenig Gutes erschienen ist und ich auch (zu) wenig gehört habe, hab ich trotzdem noch drei schöne Longplayer quer durch alle Genres für euch "aggregiert".
If These Trees Could Talk
Above The Earth, Below The Sky (2009)
Freunde der härteren, instrumentalen "Post-"-Varianten kommen mit dem zweiten Langspieler "Above The Earth, Below The Sky" der Band "If These Trees Could Talk" aus Ohio voll auf ihre Kosten. Wenn woanders erstmal minutenlang gefrickelt werden muss, kommen ITTCT mit ihren "kompakten" Fünfminütern fast immer auf den Punkt. Reichlich sich herrlich hochschraubende Tracks und der typische Post-Rock-Sound. Und doch etwas besonderes. Ich war aber bereits bei Sichtung des Covers hin und weg :)
Two Door Cinema Club
Tourist History (2010)
TDCC liefern leicht zugänglichen Electropop, der etwa an Friendly Fires oder frühere Phoenix erinnert, dabei aber flinker und partylastiger loslegt.
Auch wenn das kürzlich veröffentlichte Album "Tourist History" der Iren eher eine Zusammenfassung aller "Hits" der drei bereits erschienenden EPs ist, wirkt es insgesamt gelungen und landet mit "Undercover Martyn" auch gleich einen (zumindest bei EINS LIVE gespielten) Radio-Hit.
Auch wenn das kürzlich veröffentlichte Album "Tourist History" der Iren eher eine Zusammenfassung aller "Hits" der drei bereits erschienenden EPs ist, wirkt es insgesamt gelungen und landet mit "Undercover Martyn" auch gleich einen (zumindest bei EINS LIVE gespielten) Radio-Hit.
If These Trees Could Talk
Above The Earth, Below The Sky (2009)
Freunde der härteren, instrumentalen "Post-"-Varianten kommen mit dem zweiten Langspieler "Above The Earth, Below The Sky" der Band "If These Trees Could Talk" aus Ohio voll auf ihre Kosten. Wenn woanders erstmal minutenlang gefrickelt werden muss, kommen ITTCT mit ihren "kompakten" Fünfminütern fast immer auf den Punkt. Reichlich sich herrlich hochschraubende Tracks und der typische Post-Rock-Sound. Und doch etwas besonderes. Ich war aber bereits bei Sichtung des Covers hin und weg :)
Ólafur Arnalds
Dyad 1909 (2010)
Wie von Ólafur Arnalds gewohnt intensiv und zutiefst atmosphärisch. "Dyad 1909" ist eigentlich ein von Olafur extra für ein Ballett zusammengestellter Soundtrack, der allerdings reichlich alte Songs in teilweise leicht abgeänderten Versionen enthält. Auch wenn die meisten Titel sich wie ihre "Vorgänger" anhören, ist die Trackauswahl stimmig und durchweg düster/melancholisch.
Freitag, 12. Februar 2010
Ef Sideproject "Halo of Pendor"

Gerade schönes postrock-indie Project von Ef-Mitglied Daniel entdeckt. Die erste Veröffentlichung kommt auf rotem Tape und wird am Valentinstag ausgekoppelt. Einfach mal reihören! Check: http://www.myspace.com/haloofpendor
kostenlose download gibts bei lastFM
Mittwoch, 10. Februar 2010
Longing For Tomorrow verschenken Album

Das aktuelle Longing For Tomorrow Album "Idee:Mensch" gibts jetzt als kostenlosen Download. Alles weitere, um diesen deutschen post-hardcore kracher zu bekommen erfahrt ihr hier
Montag, 8. Februar 2010
This Will Destroy You Studioupdate
This Will Destroy You befinden sich derzeit im Studio. Was da so abgeht könnt ihr euch hier mal anschauen:
Sonntag, 7. Februar 2010
Long Distance Calling auf Tour mit Katatonia

Die deutschen postrocker von Long Distance Calling freuen sich riesig mit Katatonia auf die "Night Over Europe" Tour gehen zu dürfen. Also wer sich von den Livequalitäten überzeugen lassen will, hier die deutschen Dates:
03.03. Hamburg (D) – Logo
04.03. Köln (D) – Luxor
02.04. Berlin (D) – Lido
03.04. Bochum (D) – Zeche
04.04. Leipzig (D) – Conne Island
05.04. Frankfurt (D) – Batschkapp
06.04. Munich (D) – Backstage Hall
myspace
Mittwoch, 3. Februar 2010
Konzertreview: Immanu El // 02. Februar 2010 // Münster

Montag, 1. Februar 2010
Perlen des Monats Februar

Shout Out Louds - Work
Nach dem eher durchschnittlichen zweiten Album "Our Ill Wills" kommt nun also mit "Work" das dritte Album der Schweden. Und auch diesesmal geht es im Vergleich zum Debutkracher "How Howl Gaff Gaff" deutlich ruhiger zu. Die aktuelle Single "Fall Hard" sticht somit aus dem restlichen Album etwas heraus. Das tut der Hörqualität von "Work" jedoch keinen Abbruch. Ich würd sagen "Work" eignet sich hervorragend zum aufmerksamen nebenbeihören und macht Lust auf laue Sommernächte. Fazit: Die mittsommerlichen The Cure sind zurück, ruhiger und besser.
Yoyoyo Acapulco - The Pleumeleuc Experience
Schon einmal hab ich in diesem Monat versucht die noch sehr sehr unbekannten norwegischen Indie-Popper von Yoyoyo Acapulco über Krachlöffel zu "hypen". Jetzt kann man endlich ihr Debutalbum "The Pleumeleuc Experience" bekommen und es ist großartig. Ukulele, französische klingende Orgeltöne und Seifenblasen geben den Takt vor und sollten so manch eingefrorene Extremitäten zum zappeln bringen. Hoffen wir, dass sie bald mal einer Abstecher nach Deutschland unternehmen, um uns von ihren Livequalität zu überzeugen.
Arms and Sleepers - Matador
Schon Ende 2009 erschien die neue Arms and Sleepers Platte "Matador". Da die amerikanischen Ambient-Postrocker mir damals noch unbekannt waren verpasste ich leider ihre zurückliegende Deutschlandtour. Aufmerksam wurde ich erst über das Line-Up des im Mai stattfindenden Friction-Festivals. Ben Shepard's Stimme (Uzi&Ari) reiht sich auf dem zweiten Arms and Sleepers Album hervorragend in die meist elektronisch dominierten und vom Piano begleiteten Klangteppiche ein. Wer auf "The Album Leaf" oder "The American Dollar" steht, sollte sich "Matador" schleunigst zulegen und bei Einbruch der Dunkelheit auf den Plattenteller legen. Arms and Sleepers, das sind verregnete und dunkle Straßen in deren Häusern nur sperrliche Beleuchtung vorhanden ist. Augen zu und treiben lassen!
Abonnieren
Posts (Atom)