Donnerstag, 11. März 2010

Ólafur Arnalds Album Preview


Erste Sneakpreview zum neuen Ólafur Arnalds gibt es auf der erased tapes Seite. 9 Tage lang wird es täglich einen neuen Song geben. Für eure mailadresse gibts die erste .mp3 . Ólafur is bÄck!

Mittwoch, 10. März 2010

This Will Destroy You Proberaum-Action

Raus aus dem Studio, rein in den Proberaum. Das denken sich auch die Postrockersens von This Will Destroy You. Einen 4-minütigen Einblick gewähren sie uns jetzt und lass große Hoffnungen ins neue Album aufkommen.

Montag, 8. März 2010

Konzertreview: Supermutant // 08. März 2010 // Hamburg


Sonntagabends im Molotow. 8 € für Supermutant und Frau Potz ist ja doch ganz schön viel. Naja abwarten. Wenig los in Hamburg, vielleicht co 20-30 Leute und ein überengagierter Fotograf. Supermutant eröffnen. Und es ist gut, ja sogar sehr gut. Die 4 Jungspunde versprühen extrem viel Spielfreude. Alle Songs der EP werden gespielt, das neue von Myspace und noch ein paar mehr. Sollte doch langsam für ein Album reichen. Vielleicht Vinylveröffentlichung auf Zeitstrafe? Nach ca. 35 Minuten is alles vorbei. Das Ganze macht Lust auf mehr Supermutant, auf mehr poppig angehauchten northcore. Frau Potz waren leider so schlecht, dass ich nach 2 Liedern gegangen bin.
Die EP gibts übrigens hier zum DOWNLOAD

Sonntag, 7. März 2010

Sopa de Tomato - Mexikanische Tomatensuppe mit Mais und Jalapenos

Heute mal wieder was kulinarisches - schnell gemacht und CHÖN scharf. Für das Glas Jalapenos mussten zumindest WIR richtig reisen, hoffentlich ist euer Schärfe-Provider weniger fern...

Bild-Quelle: chefkoch.de
Zutaten

1 große Dose geschälte Tomaten
1 Dose passierte Tomaten
1 Glas Tomatenpaprika
2 Dosen Mais
1 Glas Jalapenos
500ml Gemüsebrühe
300g (Rinder-)Hackfleisch
1 Zwiebel

Gewürze: Paprika, Salz, Pfeffer, Zucker



Wie es geht unter "weiter"...


Samstag, 6. März 2010

Kennt schon Irgendwer "We Are The Ocean" ?

Ich dachte mir, als kleine Einstimmung auf den Krachlöffel-Brüssel-Paris Betriebsausflug inklusive UnderOATH show in Brüssel stell ich euch mal den UK-Support für UnderOATH vor. We Are The Ocean. Debutalbum "Cutting Our Teeth" ist Anfang Januar über Hassle Records erschienen, die ja u.A. auch "Tubelord", "August Burns Red" und "Cancer Bats" beheimaten. Reinhören lohnt sich aufjeden Fall.
Hassle Records
myspace

Donnerstag, 4. März 2010

Minus The Bear "My Time"
















Die erste Single vom kommenden Minus The Bear Album "Omni" könnt ihr ab sofort hören. Irgendwie anders und irgendwie doch Minus The Bear. Gespannt sein auf Album und hoffentlich auf ne Tour. Zu hören gibts das Ganze HIER

Montag, 1. März 2010

Perlen des Monats März










Efterklang - Magic Chairs
Efterklang. Merkwürdiger Name. Ernstzunehmende Band. Mit Magic Affairs kommt nun der nächste Geniestreich der Dänen. Auf 10 Songs bieten Efterklang ein orchestral unterstütztes, wunderbares IndieFolkElectroPop Feuerwerk. Dabei verknüpfen sich klassisch orchestrale Streicher-Elemente, ambient-soundscapes, IndieFolkRock Parts, sowie Piano und Casper Clausen's Stimme zu einem luftig leichten und frühlingshaften indiepop Teppich. Wer sich davon übetzeugen möchte, dem leg ich wärmstens ihre 4AD Session ans Herz.
myspace


Jaguar Love - Hologram Jams
Etwas über 2 Jahre liegt die Ankündigung des Debutalbums "Take Me To The Sea" nun zurück. Ex-BloodBrothers Schreihals Johnny Whitney, Ex-BloodBrothers Gitarrist Cody Votolato (ja, er ist der Bruder von Rocky Votolato) und Ex-PrettyGirlsMakeGraves Member Jay Clark hatten sich zur Jaguar Love Band zusammengeschlossen. Jay Clark ist nun auch Ex-JaguarLove, so das Johnny und Cody alleine weitermachen, und zwar mit einer bunten Mischung aus ElectroSynthiepop/NewWave/PostPunk/Indierock. Alles in Allem gehts auf "Hologram Jams", ähnlich wie auf "Take Me To The Sea", ziemlich experimentell und schräg zu Gange, bloß etwas elektronik-domierter möchte man meinen. Jaguar Love bleiben zwar nicht beim ersten Hören hängen, beim dritten oder vierten mal gehen Songs wie "I Started A Fire" "Piece Of My Heart" oder die Ravenummer "Cherry Soda" dennoch gut ab.
myspace

Russian Circles - Geneva
Nach "Enter" und "Station" ist mit "Geneva" also der dritte Langspieler der Russian Circles am Start. Geneva macht da weiter, wo Station aufgehört hat, und zwar mit Post-Metal lastigem, vom Schlagzeug nach vorne gepeitschten Post-Rock. Die ganze Geschichte funktioniert natürlich weiterhin instrumental. Kleinere ruhigere Passagen wie beispielsweise "Hexed All" verschaffen ab und an etwas Zeit zum Durchatmen. Ähnlich wie "If These Trees Could Talk" verstehen Mike Sullivan und co. es hervorragend, schnell zum Punkt zu kommen, ohne erst 11 Minuten lang irgendwelche Soundscapes durch den Gehörgang jagen zu müssen oder einem endlosen Spannungsaufbau hinterherlaufen zu müssen. Nein, Geneva haut von Anfang an das raus was es hat, Post-Rock der Extraklasse. Wer die Jungs live sehen möchte hat Glück, gerade wurden neue Gigs in Deutschland bestätigt. Freuen darf man sich vor allem auf die Show in Osna, wo der Krachlöffel auch am Start sein wird. Also ran an den postrockspeck!
myspace