Postrocking ambient dronemachine, so und nicht anders würde ich Billy Mays III aka soft words traverse aka Infinite Third (wie er sich aktuell nennt) bezeichnen. Kommt das 2009er Album "Gently" noch recht postrockig mit vielerlei Ambientparts daher, die derweil an "The Echelon Effect" oder auch "Final Days Society" erinnern, würde ich die kürzlich erschiene Veröffentlichung "Traversed" eher in Richtung ambient-drone einsortieren. "Traversed" startet viel düsterer versucht aber zum Ende hin noch einen Umschwung der Emotionen zu vollführen. Ob das klappt sei mal dahingestellt. Das 2009er "Gently" kann auf jedsten einiges, also wenn man auf Ambient-Postrock steht. Also, offen sein für was neues, auschecken, gut finden.
Sooo...wir starten leicht und locker in die Woche mit einem traumhaft wohlschmeckendem Salat. Ein paar Stunden vor dem eigentlichen Essen werden die Putenbruststreifen mariniert. DIY natürlich. Diese einfach mit ordentlich Öl übergießen und Curry, Paprikapulver, Chili, etwas Pfeffer & Salz sowie einen Teelöffel Honig dazu geben. Durchrühren bis ihr denkt das reicht an Gewürzen, also ruhig einen Teelöffel mehr. Das ganze im Kühlschrank ziehen lassen. Später dann ein Nest aus Feldsalat bauen, gewürfelten Mozzarella und Kirschtomaten darauf verteilen. DIY-Putenbrust wie gewohnt anbraten und auf dem Salatnest verteilen. Wer mag wirft vorher schon ein paar Tomaten mit in die Pfanne und kredenzt sich noch ein Dressing. DIY natürlich.
Heute ist es nun also so weit. Die EMO Jungs um Joie de Vivre spielen ihren letzten Gig in den Staaten und alle sind sie gekommen um gemeinsam ein paar Tränen zu verdrücken (Annabel, Mountains for Clouds, Empire! Empire!...). Um den traurigen Anlass etwas erträglicher zu gestalten gibts noch einmal die Perle "The North End" im Stream und einen kostenlosen Download zur "Acoustic E.P.".
Zu der ausgedehnten Tour zusammen mit Boris haben Russian Circles nun noch 12 Shows mehr am Start. Konzertbesuch ist pflicht.
RUSSIAN CIRCLES Jun 10 - Budapest, Hungary @ A38 Roof Stage Jun 11 - Murska Sobota, Slovenia @ Mikk Jun 12 - Bolzano, Italy @ Mountain Sessions Jun 13 - Freiburg, Germany @ White Rabbit Club Jun 14 - Düdingen, Switzerland @ Cafe Bad Bonn Jun 15 - Stuttgart, Germany @ Club Schocken Jun 16 - Koln, Germany @ Gebaudde RUSSIAN CIRCLES & BORIS & SAADE June 17 - Tilburg, Netherlands @ 013 Popcentrum June 18 - Brugge, Belgium @ Entrepot w/The Ocean, Intronaut, Red Fang June 19 - London, UK @ ULU June 20 - Manchester, UK @ Islington Mill June 21 - Bristol, UK @ The Fleece June 22 - Paris, France @ La Maroquinerie June 24 - Madrid, Spain @ Caracol June 25 - Porto, Portugal @ Hard Club June 26 - Lisbon, Portugal @ Musicbox June 28 - Barcelona, Spain @ Apolo 2 June 29 - Lyon, France @ Grrrrnd Zero June 30 - Zurich, Switzerland @ Rote Fabrik July 01 - Karlsruhe, Germany @ Jubez July 02 - Munich, Germany @ Feierwerk July 04 - Rome, Italy @ Traffic Live July 05 - Milan, Italy @ Miodi Festival /Magnolia (Outdoor Fest) July 07 - Vienna, Austria @ Arena Vienna July 08 - Leipzig, Germany @ UT Connewitz July 09 - Prague, Czech @ Matrix Klub July 10 - Berlin, Germany @ Festsaal Kreuzberg July 11 - Hamburg, Germany @ HafenKlang July 12 - Gothenberg, Sweden @ Truckstop Alaska July 13 - Oslo, Norway @ John Dee July 14 - Stockholm, Sweden @ The Strand July 15 - Copenhagen, Denmark @Vega July 16 - Dortmund, Germany @ FZW July 17 - Dour, Belgium @ Dour Festival
Giants. Giants und nochmal Giants. Lange war es ruhig um sie, doch das Warten hat sich gelohnt. Vor kurzem hab ich euch ja bereits die neue Giants EP ans Herz gelegt. Rotes und grünes Vinyl sind bereits ausverkauft, Gold ist noch zu haben. Ihr fragt euch sicherlich warum ich die EP schon wieder poste. Naja zum einen kann ich euch so noch ein neues Livevideo der Band darlegen, mit den Songs "Swiftly They Come, Swiftly They Flee" und "Upon Eager Eyes" vom 2007er Langspieler "They, The Undeserving". Zum anderen müssen Giants meiner Meinung nach einfach die Aufmerksamkeit erhalten die ihnen gebührt. Also. Video angucken. EP streamen. EP bestellen.
Gestern war es endlich soweit. Eins von zwei Deutschlandkonzerten von Explosions In The Sky in der Kölner Essigfabrik. Wer da war weiß welche Adjektive jetzt gleich folgen: geil, ur-geil, übelst-geil, cineastisch und natürlich EPIC. Wer nicht dabei sollte sich heute Abend bei den Kollegen von ABtv den livestream zum Konzert aus Belgien hier angucken. Zur Einstimmung noch ein kleines Video zur Releasefeierei mit Kunst-Installationen von sechs Künstlern vom Hollywood Cemetary.
Ja. Geburtstag könnte man sagen. 200 Posts über schrottige Musik und ekliges Essen. Minus The Bear feiern mit und stellen uns eine neue 6 Track EP mit dem Titel "Hold Me Down" kostenlos zur Verfügung. Darauf enthalten gibts "Hold Me Down" vom aktuellen Album , einen Remix von "My Time", die B-Seite "Broken China" und Live-Versionen von "My Time", "Into The Mirror" und "Hold Me Down". Wir sind begeistert, feiern uns und Minus The Bear.
Auf einmal ist es da. Also bald :) Das neue Album der Arbeitstiere von Portugal. The Man. Die erste Single und 5 Snippets sind im Geräuschwolkenplayer angehängt. Das Album kann nun auch gepreordert werden. Für schlappe 115 Dollar gibts das meger Deluxe Package. Auf gehts.
Yoyo. Das amerikanische Label "The Mylene Sheath" hat einen Frühlingslabelsampler am Start für uns/euch. Den gibts zwar schon seit zwei Monaten, aber da dort Donnerstag der Preorder zur neuen Giants 7" startet sollte das Ganze hier nochmal Erwähnung finden. Die Besten der Besten mit Auszeichnung, Sir! sind auf dem Sampler vertreten. Download ist hier! Viel spaß
Mal wieder ein kleiner Tipp der Krachlöffel-Redaktion. ISELIA, ungesigntes Sextett aus North Carolina machen Postrock der kein Postrock sein will. Oder vielleicht doch eher SCREAMO der nach Postrock klingen soll??? Naja is ja auch egal. Oktober 2010 kam die erste DIY "Adaptions" EP. Ist angehängt und gibts hier als free Download. Für Fans alter Appleseed Cast Scheiben und alle emotional postrocker die auch mal Krach mit Geschrei hören.
Sooo. mal wieder was zum snacken. Veggie Quiche. Zuerst zum Teig: 125g Quark, 200g Vollkornmehl, 1Schuss Backpulver, 5EL Milch und 5EL Chiliöl verkneten und salzen+pfeffern. Ausrollen, in die gefettete Quichform (optional geht auch Springform) und kleinen Rand hochziehen. Zum Belag: 200g Pilze, 2 Tomaten und 2 Paprikas kleinschneiden (Streifen und Scheiben). Zur Soße: 200g Feta mit 2 Eiern und 150g Kräuterfrischkäse verrühren. Pfeffer und Chiligewürz dazu.
Teig bei 200 Grad 5 Minuten vorbacken. Dann mit Pilzen und Tomaten belegen. Sauce drüber und oben drauf die Paprika. Bampi. Im Ofen lassen bis es gut ist. Lecker. Frish. DIY.
Ab nächste Woche kann man die neue 4Song-EP der instrumental-postrockers von GIANTS bei "the mylene sheath" zum preordern. Vorab gibts das Ding auch schon Digital. Abchecken!
Derweil die USA-Boys von Balance & Composure Supportgigs für Dredg spielen, erschien gestern ihr Debutalbum "Separation". Zum Album kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich bislang nur die EP kenne, welche letztes Jahr rereleased wurde und unten im Stream angehängt ist. Und diese EP kann einiges. New Wave of Emo meets indie & postpoppunk (falls es sowas gibt). Erinnert teilweise an Bands die auf Count Your Lucky Stars beheimatet sind (Joie De Vivre, Annabel).
Auf Glidescope Recordings von "The Echelon Effect", welches 1Mann-Ambient-Postrock dem einen oder anderen aufmerksamen Leser bekannt sein sollte, erscheint aktuell eine Compilation namens "Singularity 1". Diese gibts zum free download und featured 9 Solokünstler aus dem Bereich des instrumental-ambient-postrocks. Und weil es so schön ist gibts die aktuelle Veröffentlichung von "The Echelon Effect" "Seasons Part1" noch gleich mit dazu. Davon erscheinen dieses Jahr noch drei weitere. Bei den derzeitigen Wetter- und Lichtverhältnissen könnt ihr das natürlich alles erst nach 22:00 hören.
In 3 Tagen kommt endlich das neue Moving Mountains. Seit Anfang der Woche gibts "Waves" im Stream auf der VansWarpedTourPage, nun aber endlich auch hier :) Für mich bislang DAS Album des Jahres. Emotional postrock FTW
Harte Zeiten derweil für die Geldbeutel der Postrockgemeinschaft. Zwischen den ganzen Mogwais, Explosions und Moving Mountains erscheint am 10.5 ja auch noch "Tunnel Blanket" von This Will Destroy You. Passend dazu gibts auch eine ausgedehnte Deutschlandtour. Wer Angst hat, dass die ganze Angelegenheit live eher zu "This Will Bore You" wird lässt sich nochmal vom Album überzeugen (muss ich wohl auch noch machen) und bestellt dann erstmal dass clear/black vinyl vor.
Wie schon zum Krachervorgänger "In Rainbows", wird es auch zu "The King of Limbs" eine Kelleperformance geben. In der "From The Basement" Reihe performen Bands ihren Kram in einer äußerst intimen Atmosphäre. Klappt ganz gut wie die angehängte alte Performance von Thom Yorke und co. zeigt. Der "TKOL" Mitschnitt wird im Juni erscheinen und sicherlich dann auch an dieser Stelle gebloggt. Stay Tuned.
Die Krachlöffel Redaktion feiert, denn seit letzter Woche gibt es den Kracher "Laviin" von "City Light Thief" auf vinyl. Blaues Vinyl. Blaues Gold sozusagen. Davon gibts nur 300, also schnell bestellen. Wer grade denkt "was will er denn??? was das für ne kackband?", der hört nochma den stream und lässt sich überzeugen...
choose vinyl for best quality choose city light thief for best indie-math-post-hardcore
Vier Jahre nach dem Debut "Contact! Contact! erscheint er nun endlich im Juni, der zweite Langspieler von "Tellison". "The Wages of Fear" ist gefüllt mit Freude, Schönheit und Melody, wird aber auch immer wieder mit Traurigkeit und Fragilität vermischt. Indiepoprockmitmathattitüde vom Feinsten. "Tellison" veröffentlichen hier kein zweites "Contact! Contact!". Im Vergleich erscheint "The Wages of Fear" viel reifer, durchdachter, ja irgendwie intelligenter und vielleicht ist es genau diese Entwicklung die es zu einer Perle macht.
I Build Collapsible Mountains - EP
Besinnlich geht es weiter mit "I Build Collapsible Mountains". Endlich ist sie da, die self-titled-ep des Schotten Luke G Joyce. Seine Gänsehautstimme in Verbindung mit seichten Gitarrenklängen und zauberhaften Songwriting machen diese Scheibe zu einer wahren Perle des Monats. Also hier klicken, die EP für einen Taler kaufen und sich selbst überzeugen.
The Ghost Inside - Returners
Den Abschluss für diesen Monat bilden "The Ghost Inside". "Returners" ist zwar bereits seit fast einem Jahr draußen, hat sich bei mir aber erst im Laufe der "Through The Noise Tour" und dem Groezrock zu einer absoluten Perle entwickel. Oldskool-Melodic-Hardcore-Mitgröhl-Parts treffen auf dunkle Breakdowns und klassischen Metalcore. Ganz genau weiß ich auch nicht was mich an diesem Album so verzaubert, viele würden "Returners" wahrscheinlich als standi-andi-Bollo-HC beschreiben. Vielleicht zitiere ich an dieser Stelle einfach meinen Mitbewohner: "Es schockt einfach". What do you stand for??? Für ein geiles Album! bampi!